Dienstag, 1. Januar 2019
Der kleine Hund, am Heiligabend
Der kleine Hund, am Heiligabend
Heiligabend, so eisig kalt die Nacht
An der alten Birke friert ein einsamer Hund
Alle nur noch ans Feiern gedacht
Vor Kälte zittert er, der in sich kauernde Hund
Schneeflocken decken es fast zu, sein Fell
Er kuschelt sich, zitternd, an den alten Baum
Die Nacht so eisig, der Mond so hell
Was er wohl sieht, der kleine Hund, in seinem Traum
Menschen gehen sorglos, blind an ihm vorbei
Fröhlich ihrem Heiligabend entgegen
Sie sehen das Schneeknäuel nicht. Allen, einerlei
Wichtig, sie sind fröhlich auf ihren Wegen
Weihnachten, welch heiliges Fest
Nur die Menschen sehen den Sinn, die Not der Straße nicht mehr
Ob das Leid vorübergehend, ob dauerhaft felsenfest
Zu vieler Menschen Herzen nur noch eiskalt, gefühlsleer
Der kleine Hund fast erfroren, dort am alten Baum
Eben, ein altes Mütterlein, auf ihrem Weg nach Haus´
Erwacht aus ihrem reichen Gedankentraum
Wo all ihre Wünsche nun zu Ende, aus
Sie sieht ihn, den kleinen unschuldigen Hund
Wie er fast erfroren, am schneebeladenen Baum
Sie nimmt ihn in ihre Umarmung, zur Heiligabendstund´
Erfüllt dem unschuldigen Tier seinen Traum
Er, der kleine Hund, er träumte, ein Zuhause zu haben
Spätestens, wenn Heiligabend vor der Tür
Er träumte von Almosen, einigen leckeren Gaben
Wenn „Menschen“ ihn finden. Engel tanzen ihre Weihnachtskür...
©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld
28.12.2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Die Liebe, welch Wunder des Lebens, welch Einzigartigkeit
Foto:©Elisabeth Anton Die Liebe, welch Wunder des Lebens, welch Einzigartigkeit Die Liebe Welch Einzig...
-
Zuhause, daheim, bin ich nur bei dir, mein Hatzfeld… Heimat, so weit sind sie, deine Gassen, uns...
-
Foto:©Elisabeth Anton „Unsere Zeit“, Heimat, ich danke dir dafür ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen