Ihre
Dörfer so reich, so schön, so gepflegt
Ehrlichkeit,
Fleiß, Geschick, Freundschaft
Waren
wichtig, genau wie Ordnung, die sie gehegt
Sie
lebten intensive Nachbarschaft
Sie
mussten bestimmte Arbeitsweisen
So
vorantreiben, damit die Ernte reich, für die Winterzeit
Sie
waren fleißig, selbstbewusst, reich an Weisen
Weisen
Gelehrten, durch all ihrer Geschichte Zeit
Sie
haben Dörfer, Städte, Landschaften, Persönlichkeiten geprägt
Sie
liebten Ordnung, Charakterstärke, die Wahrheit
Sie
haben aus Sumpfboden ganze Ortschaften bewegt
Sie
schufteten bitter, für kommender Generationen bessere Zeit
Sie
haben die Ziegel aus Lehm, für den Hausbau
Noch
eigenhändig gemacht, auch als sie verschleppt in ödes Land
Sie
trugen ihr Können, durch ihre Arbeit, zur Schau
Durch
ihre Ernten, Weisheit, die Kraft jeder fleißigen Hand
Sie
hatten das Glück des Fortschritts noch nicht
Dennoch
blühende Städte und Dörfer erbaut
Sie
waren sparsam, selbst beim Petroleum-Licht
Sie
haben, über Generationen, nach jedem Geldstück geschaut
Sie
schufteten für ihrer Kinder, Enkelkinder Glück
Man
schaue über das Banat, zu seinen Persönlichkeiten
Sie
machten Sumpfland urbar, Stück um Stück
Sie
glänzten mit edlen Werten, durch alle Zeiten
Sie
rackerten von vor Sonnenaufgang bis spät
Oft
noch auf dem Feld, im Garten
Weil
Mais gehackt werden musste, wo immer die Sonne steht
Da
gab es kein Verschieben, kein Warten
Sie
haben blühende Gärten errichtet
Mit
Weinreben, Himbeersträucher, Gemüsebeet, Obstbaum
Sie
haben in ihrem schweren Leben auf manches verzichtet
Damit
er sich erfüllt, ihrer Kindheit ersehnter Traum
Sie
haben Kleider, Säcke, Schuhe, Fahrräder, Stalltür repariert
Sie
haben Säge, Messer, Schere zum Schneiden gebracht
Sie
haben Muttersprache und Brauchtum zelebriert
Sie
haben an alle und alles, nur selten an sich gedacht
Keine
Arbeit war ihnen zu dreckig, zu schwer
Sie
haben geschuftet, damit Herbst gesegnete Zufriedenheit
Keine
Speisekammer, Keller, Stall, kein Dachboden, keine Scheune leer
Der
Lohn ihres Fleißes, gekrönt von der heiligen Weihnachtszeit
©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld
27.06.2019
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen