Mittwoch, 26. September 2018
Heimat ist...
Heimat ist…
Heimat ist da, wo deine Wiege stand
Du als Kind sorglos gespielt
Heimat ist da, wo deine Muttersprache man spricht
Wo es keine einsamen Nachbarn gibt
Heimat ist da, wo dir des Windes Säuseln bekannt
Wo die Lieder der Alten gesungen von jedem Kind
Heimat ist da, wo du Geborgenheit spürst
Wo du gelernt, warum du zur Schule gehst
Heimat ist da, wo dir jede Straße bekannt
Dir vertraut, der Häusergiebel Gesicht
Heimat ist da, wo du beten gelernt, grüßen, ehren
Zufrieden und dankbar zu sein
Heimat ist da, wo die Schwalben dich erkennen
Die Nachbarin merkt, dass es dir nicht gut geht
Heimat ist da, wo du auf Fahrradwegen blind gefahren
Wo der alte Brunnen dir Kühle und Trost geschenkt
Heimat ist da, wo die Bank noch vor dem Haus
Ohne Worte, die Geschichte der Straße, der Menschen erzählt
Heimat ist da, wo Blumen, Vieh und Tiere dir dankbar durch Morgengruß
Rosen ihre Blätter geschenkt dem Herbstwind, nachdem Duft und Schönheit du geatmet
Heimat ist da, wo Musikanten wissen, was zum Tanz zu musizieren
Hahnenkrähen dir verkündet, dass der Tag schön wird
Heimat ist da, wo Mittagssonne strahlt, als ob nur für dich
Der Mond seine Träume verteilt, wenn du spüren kannst
Hier bin ich geboren, geborgen, zuhause, daheim
Hier, hier ist mein Elternhaus, meiner Kindheit, meiner Jugend Märchenzeit
Das, das ist Heimat…
©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld
08.02.2018
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Warum können „Menschen“ nicht mehr die Liebe leben
Foto:©Elisabeth Anton Warum können „Menschen“ nicht mehr die Liebe leben Warum können „Menschen“ ...
-
Zuhause, daheim, bin ich nur bei dir, mein Hatzfeld… Heimat, so weit sind sie, deine Gassen, uns...
-
Foto:©Elisabeth Anton „Unsere Zeit“, Heimat, ich danke dir dafür ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen