Samstag, 20. Oktober 2018
Die Werte unseres Seins, so nah dem Abgrund
Die Werte unseres Seins, so nah dem Abgrund
Viel zu wenige Menschen noch ehrlich
Unsere Werte, sie verlassen stetig ihre Bahn
Lügen beherrschen die Welt. Unerträglich
Statt der Wahrheit, der Güte nah, eher den Lügen, dem Wahn
Lügen, Partys, viel Desinteresse
Scheinen unsere „Alltagsallüren“ zu sein
„Sei still, sonst poliere ich dir die Fresse“
Ein Schüler zu seinem Kollegen. Der Lehrer daneben, so klein
Er mischt sich nicht ein, er schweigt
Weil abgelenkt von seiner Suche im Internet
Die Pause sich langsam dem Ende zuneigt
„Du Blödmann, was bist du doof und fett“
Kein Lehrer will bemerken, sehen
Welch Mobbing manch ein Schüler betreibt
Wenn Lehrer schon auf dem Schulhof stehen
Müssten sie merken, wo der Hilflose bleibt
Wir „züchten“, schon im Kindergarten
Alles, was weit entfernt von unseren Werten
Keiner muss sich wundern, auf Wunder warten
Wenn Schüler den Unterschied nicht kennen, zwischen Jahreszeiten und Gelehrten
Wie traurig sie geworden, unsere Welt
Wir wollen nicht sehen, dass wir dem Abgrund schon sehr nah
Keiner will mehr sehen, was im Leben wirklich zählt
Die Werte unserer Zivilisation, was sind sie dem Abgrund so nah…
©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld
24.02.2017
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Immer auf den Gesetzesspuren der Natur
Foto:©Elisabeth Anton Immer auf den Gesetzesspuren der Natur Grauen, Glück, Leben, Tod ...
-
Zuhause, daheim, bin ich nur bei dir, mein Hatzfeld… Heimat, so weit sind sie, deine Gassen, uns...
-
Foto:©Elisabeth Anton „Unsere Zeit“, Heimat, ich danke dir dafür ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen