Sonntag, 27. Dezember 2020

Wer kein Heimweh spürt, hat „Heimat“ nie gelebt

 


 

 

 

 

 

 

 

 

Foto:©Elisabeth Anton

 

Wer kein Heimweh spürt, hat „Heimat“ nie gelebt                                    

 

Wer kein Heimweh spürt

Hat „Heimat“ nie gelebt

 

Hat sie nie gespürt

Der Heimat besondere Geborgenheit

 

Der Gassen Zauber

Der Gärten Blütenpracht

 

Der Nachbarn Hilfsbereitschaft

Der Freunde ehrliches Wort

 

Wer kein Heimweh spürt

Hat „Heimat“ nie gelebt

 

Hat ihn nicht gesehen

Der Felder Ährenreichtum

 

Der Akazienbäume Blütenduft

Wo Bienen fleißig Nektar gesammelt

 

Um den kostbaren Honig zu erzeugen

Wunder der Natur, aus den Baumkronen der Heimat

 

Wo die Kirchturmuhr die Stunden geschlagen

Das Zinnglöckchen Tod und Feuer verkündet´

 

Kirchturmglocken Brauchtum weit über die Dächer geschickt

Wo Mitgefühl noch ein edler, ehrlicher Wert

 

Wo in den Gassen, zwischen den Baumreihen

Kinder, täglich, glückliche Stunden verbracht

 

Wo am Heiligabend die Zeit noch heilig war

Ehrfurcht und Anstand noch Charakterzüge

 

Wer „Heimat“ nie gelebt

Der kann Heimweh nie spüren

 

©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld

                 18.12.2020

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

So rasend schnell sich verändert, die Menschheit

                  Foto:©Elisabeth Anton       So rasend schnell sich verändert, die Menschheit              So rasend schnell die letzte...