Foto:©Elisabeth Anton
Welch Kinderglück, für ein paar Stunden
„Der Zirkus ist wieder da!“
Die Nachricht ging von Mund zu Mund
Welch Freude, jedem Kinderherzen nah
Es freuten sich Kinder, Oma, Ota, Katz und Hund
„Zirkus“, das hieß damals das „Ringelspiel“
Nicht für Erwachsene, nur für Kinder gedacht
Spaß und Freude, welch Glücksziel
Was waren wir glücklich, mit viel Freude bedacht
Auf der leeren Wiese Richtung Knopf- und Schuhfabrik
Einmal im Jahr, wenige Tage besondere Unterhaltung
Strahlende Kinderaugen, machte die Kette „Klick!“
Wenn der Schaukelhaken eingehängt, zur sicheren Haltung
Dann drehte sich das kleine „Ringelspiel“
Leuchtende Kinderaugen, strahlendes Gesicht
Auf der Wiese am Stadtrand, des Glückes Ziel
Für kurze Zeit, ohne Abendbeleuchtungslicht
Da gab es keine Schaubuden voller Kostbarkeit
Da gab es nur Lutschbonbon in Stangenform
Eingerollt in Fettpapier, diese Herrlichkeit
Kinderglück, welch großartiges Gefühl, ohne Norm
Mit dieser schlichten Einfachheit
Lebten wir, jedes Jahr, einige glückliche Stunden
Was warteten, sehnten wir uns nach dieser Zeit
Wenn das „Ringelspiel“ da, für ein paar Tage, gezählte Stunden
Am nächsten Tag, die Wiese wieder einsam und leer
Kinderherzen behielten das Glück der Stunden vom „Ringelspiel“
Heimaterinnerung, so wundervoll, so reich, so hehr
Was warteten wir auf den nächsten Sommer, auf das „Ringelspiel“…
©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld
18.11.2012
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen