Freitag, 4. Januar 2019

Wer denkt heute noch daran?















Wer denkt heute noch daran?   

   
Denkt heute noch jemand daran
Dass wir alle nur ein Leben haben, eine Welt
Nichts von beiden fängt nochmals von vorne an
Wir müssen ehren, achten, würdevoll leben, was uns bestellt

Die Natur, unsere Erde – sie geben
Uns alles, kostenlos, was wir zum Alltag brauchen
Wir müssen es nur ehrfurchtsvoll gestalten, unser Leben
Damit noch für viele Generationen die Schornsteine rauchen

Unsere Ahnen, sie lebten keinerlei Verschwendung
Stets auf Ehrfurcht, Fleiß und Sparsamkeit bedacht
Ein Paar neue Schuhe – einst des Glückes krönende Vollendung
Da hat keiner an „Brot im Mülleimer“ gedacht

Wir lebten in und mit dem Kreislauf der Natur
Es wurde nichts weggeworfen, alles irgendwie verwendet
Man freute sich noch, wie schön im Schnee der Gänsefüße Formenspur
Als ob Natur uns ihr schönstes Schneemuster gespendet

Man bewunderte noch, wenn still der Morgen
Welch Formen das Schneegestöber gezaubert über Nacht
Man teilte sie noch - Freud, Glück, Leid und Sorgen
Hat immer an den hilfebedürftigen Nachbarn gedacht

„Die Alten“, sie wurden nicht abgeschoben
Mehrere Generationen lebten noch in einem Haus
„Die Alten“ lernten uns lächeln, laufen, sprechen, beten, geben, loben
Das war Heimat, ehrfurchtsvoll gelebtes Zuhaus´

Wer, wer denkt heute noch daran, wie wertvoll unser Leben…

©Elisabeth Anton, Speyer / Hatzfeld
       01.01.2019

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kriegsfront, Töten, Hungersnot oder Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, für die Zukunft unserer Kinder

                  Foto:©Elisabeth Anton     Kriegsfront, Töten, Hungersnot oder Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, für die Zukunft unsere...